Im Rahmen des Herren Ralf Rahders', Leiter des Referat Erasmus+: Higher Education - Internationaler Capacity Building der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) Besuches zu Belarus wurde die Monitoring des Projektes "Modernisierung der Masterprogramme für künftige Richter, Staatsanwälte und Ermittler in Bezug auf den europäischen Menschenrechtsstandard Rechte" (CRIMHUM) vom Nationalen Erasmus+ Büro zu Belarus a21. November 2019 durchgeführt. Die Veranstaltung wurde von CRIMHUM Projektmanager Dr. Aleh Maroz und Dr. Vadzim Samaryn besucht, sowie Vertreter von Projektteams aus der  Belarussischen Staatlichen Universität (Dozent des Lehrstuhls für Strafrecht, Master of Laws Kiryl Zakhilko) und Yanka Kupala Staatliche Universität Hrodna (Dozent des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozess und Kriminalistik, Dr. Uladzimir Sorkin).

Nach der Begrüßung durch die Leiterin des Nationalen Erasmus+ Büros, Alena Belanovich, das Projekt selbst und die Höhe seiner Entwicklung wurden durch den Projekt Qualitätsmanager Dr. Vadzim Samaryn präsentiert.

Die Präsentation wurde mit einer Diskussion über die finanzielle Abwicklung des Erasmus+ Projekte beendet. Herr Ralf RAHDERS gestellte Fragen über die Machbarkeit des Projekts.

 

 

 

Kiryl Zakhilko präsentierte die Ergebnisse der Befragung von Absolventen, legte den Grundstein für das Konzept des Master-Programm in der Strafjustiz  (Version - Belarus).

 

Im Allgemeinen wurde die Entwicklung des Projektes positiv bewertet.

 

Weitere Bilder auf der Galerie und Facebook...

Neuesten Nachrichten

Internationale Konferenz zur Verbreitung der CRIMHUM Ergebnisse in Lviv Internationale Konferenz zur Verbreitung der CRIMHUM Ergebnisse in Lviv Samstag, 22. Februar 2020 Dass im Rahmen von CRIMHUM der Austausch mit der "professional... More detail
Projektmonitoring  in der Ukraine (Kharkiv, 19. Dezember 2019) Projektmonitoring in der Ukraine (Kharkiv, 19. Dezember 2019) Freitag, 20. Dezember 2019 Der Monitoringbesuch von Vertretern des Nationalen Erasmus+... More detail
Projektmonitoring  während des Besuchs von Herrn Ralf Rahders in Belarus (Minsk, 21. November 2019) Projektmonitoring während des Besuchs von Herrn Ralf Rahders in Belarus (Minsk, 21. November 2019) Donnerstag, 21. November 2019 Im Rahmen des Herren Ralf Rahders', Leiter des Referat Erasmus+:... More detail